DYNAMIKUM PIRMASENS E.V.

GEMEINSAM STARK

Das Dynamikum wird durch einen Trägerverein geführt. Zweck des Vereins ist laut Satzung die Förderung der Erziehung und der Bildung von Jugendlichen, hierbei insbesondere die Heranführung der Jugend an Bildungsthemen sowie an Wissenschaft und Technik. Der Verein ist für den Betrieb des Dynamikum zuständig. Zu den Aufgaben gehören auch die Entwicklung neuer Exponate und die Organisation von Ausstellungen, Vorträgen, Weiterbildungsveranstaltungen und Workshops. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Der erste Vorsitzende ist Michael Schieler, Geschäftsführer ist Rolf Schlicher. Die Mitglieder des Dynamikum e.V. erhalten regelmäßig Informationen zu den Entwicklungen im Dynamikum. Wir informieren gerne über eine Mitgliedschaft.

Beitrittsformular

Team

Rolf Schlicher
Geschäftsführer Dynamikum Pirmasens e. V.
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-0
E-Mail:

Vanessa Bold
Assistenz d. Geschäftsführung,
Personalangelegenheiten
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-10
E-Mail:

Max Ackermann
Mitarbeiter Pädagogik
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-18
E-Mail: ackermann@dynamikum.de

GRUPPENANMELDUNG:

Montag bis Freitag 10.00 – 15.00 Uhr
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-21
oder 23943-22
E-Mail:

 

BUCHHALTUNG, SCHULPARTNERSCHAFTEN,
MUSEUMSSHOP

Elisabeth Bernhard
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-35
E-Mail:

Stefanie Diehl
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-14
E-Mail:

 

WERKSTATT / TECHNIK

Patrick Dury
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-25
E-Mail:

Roland Fahr
Telefon: +49 (0) 63 31 / 23943-25
E-Mail:

PRESSEINFORMATIONEN

Pressematerial

Sämtliche Anfragen zu Pressetexten und Bildmaterial richten Sie bitte an unsere PR-Agentur ars publicandi unter +49 (0) 6331/5543 -13 oder per E-Mail an Martina Overmann: MOvermann@ars-pr.de. Bei Veröffentlichung bitten wir um Angabe der Bild-Rechte: Dynamikum Science Center Pirmasens/“Name des Fotografen“.

 

Überzeugen Sie sich selbst

Und wenn Sie bei uns vorbeischauen möchten, würden wir uns über eine Voranmeldung an info@dynamikum.de sehr freuen. So haben wir die Möglichkeit, uns auf Ihren Besuch einzurichten und vielleicht sogar schon vorab mit Ihnen zu besprechen, was wir für Sie tun können. Aber selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihren spontanen Besuch!

 

Pressetexte

Hier finden Sie die archivierten Pressetexte über das Dynamikum. Text- und Interviewanfragen können Sie gerne an presse@ars-pr.de richten.

PARTNER & SPONSOREN

Bezirksverband Pfalz als wichtiger Partner des Dynamikum

Als Partner der rund 1,4 Millionen Einwohner der Pfalz hilft, fördert und berät der Bezirksverband Pfalz im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich. Diese Aufgaben erfüllt er mithilfe von Einrichtungen und Beteiligungen in den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit, Natur und Verbraucherschutz sowie Energie an verschiedenen Standorten in der Pfalz. Seit 2008 gehört auch das Dynamikum zur Großfamilie des Bezirksverbandes Pfalz.

Hans-Ulrich Ihlenfeld:

 

„Von Beginn an steht das Dynamikum für Erlebnis, Austausch und ein echtes Miteinander. Hier wird naturwissenschaftlich-technisches Wissen ganz spielerisch durch eigenes, buchstäblich haptisches Erkunden spannend und erlebbar gemacht – ein wichtiger Punkt in unserer Smartphone-geprägten Welt, in der besonders bei der jungen Generation vieles nur noch digital stattfindet.

Gerade in den letzten Jahren mit ihren oft schwierigen Zeiten sind der Bezirksverband Pfalz und das Dynamikum noch enger zusammengewachsen, denn genau darin zeigt sich doch die große Bedeutung einer guten Partnerschaft. Wir sehen uns nicht nur als Träger, sondern vor allem auch als tatkräftiger Unterstützer eines ganz außergewöhnlichen und wertvollen Projekts, das mich auch persönlich bereits seit langem begeistert. Zum Forschen und Entdecken ist man schließlich niemals zu alt oder zu jung!“

Einrichtungen des Bezirksverbandes Pfalz

  • Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
  • Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt
  • Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle
  • Meisterschule für Handwerker
  • Pfalzakademie
  • Pfalzbibliothek
  • Pfalzgalerie
  • Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte
  • Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
  • Pfalztheater
  • Tabakbausachverständiger für die Pfalz

 

Beteiligungen des  Bezirksverbandes

  • Deutsches Schuhmuseum
  • Dynamikum
  • Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung
  • Hambacher Schloss
  • Historisches Museum der Pfalz
  • Naturpark Pfälzerwald e.V.
  • Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Pfalzwerke Aktiengesellschaft

Pfeil_Seitenende