UNTERRICHT MIT ALLTAGSBEZUG
Damit der Besuch im Dynamikum die optimale Ergänzung der schulischen Inhalte darstellt, bieten wir hier einige Möglichkeiten an, um die Phänomene hinter den Exponaten individuell und altersstufengerecht vorzubereiten. So lassen sich die Themen gut im Unterricht vor- oder nachbereiten.
Vom Kreiseltisch zu Planetenbahnen
Mithilfe der Exponate vom Kreiseltisch über den multimedialen Planetenraum bis zum Foucaultschen Pendel kann leicht eine faszinierende Unterrichtseinheit entstehen.
Die Seilschleuder
Warum steht ein weiches Seil starr in der Luft? Einfach nur nett – oder erklär- und berechenbar? Betrachtung: Mittelstufe/ Oberstufe
Trägheit, Gleichgewicht, Balance
Einige Exponatbeispiele aus der Physik der Mechanik lassen sich quer durch fast alle Dynamikum-Abteilungen in einen logischen Zusammenhang bringen.
Das ist die perfekte Welle …
Verschiedene Wellen und deren Ausbreitung werden begreifbar an den Exponaten „Große Feder“, Kundtsches Rohr, Wellenwanne und vielen mehr.
Licht und Schatten
Eine Unterrichtseinheit zur Physik des Lichts – Exponatvorschläge von Sonne und Jahreszeiten über Brechung und Polarisation bis hin zur Spiegelung.